Säure-Unfall in Kärnten

(02.09.2015) Nach dem schweren Säure-Unfall in der Donauchemie in Brückl laufen die Untersuchungen auf Hochtouren. In dem Werk sind 164 Tonnen ätzende Säure ausgetreten, der Großteil ist zum Glück in einem Auffangbecken gelandet. Kleine Mengen sind allerdings auch in die Gurk geronnen. Es wurden auch tote Fische gefunden, Wasserproben werden analysiert. Völlig unklar ist, wie es überhaupt zu dem Unglück kommen konnte.

Serina Babka von der Kärntner Krone:

“Es könnte sich schlichtweg um einen Materialfehler handeln. Die Donauchemie will jedenfalls den Hersteller dieses Säurebehälters zur Verantwortung ziehen. Die Untersuchungen laufen aber noch.“

Grasser vor Haftantritt!

OGH-Urteile zugestellt!

Putin verkündet Waffenruhe

Von 8-11.5. Bruch wird bestraft

Tod im Himalaya Gebiet

Salzburger stürzt 1000 Meter ab

Blackout in Spanien & Co.

EU-Netz betroffen?

Mann (38) stirbt in Waidhofen

Erst Stunden danach entdeckt

Wer wird der neue Papst?

Konklave beginnt am 7. Mai!

Hey, das ist deine Chance!

Jackpot mit 3,7 Millionen!

Mädchen (6) fällt in Schacht!

Wien: Mit Fahrrad abgestürzt!