Säure-Unfall in Kärnten

(02.09.2015) Nach dem schweren Säure-Unfall in der Donauchemie in Brückl laufen die Untersuchungen auf Hochtouren. In dem Werk sind 164 Tonnen ätzende Säure ausgetreten, der Großteil ist zum Glück in einem Auffangbecken gelandet. Kleine Mengen sind allerdings auch in die Gurk geronnen. Es wurden auch tote Fische gefunden, Wasserproben werden analysiert. Völlig unklar ist, wie es überhaupt zu dem Unglück kommen konnte.

Serina Babka von der Kärntner Krone:

“Es könnte sich schlichtweg um einen Materialfehler handeln. Die Donauchemie will jedenfalls den Hersteller dieses Säurebehälters zur Verantwortung ziehen. Die Untersuchungen laufen aber noch.“

Klage gegen Birthright-Dekret

Trump will Geburtsrecht kippen

Thailand: "Ehe für alle"

Will Top-Hochzeitsland werden

Prinz Harry vs. "The Sun"

Heute startet Prozess

Musk: Hitlergruß-ähnliche Geste

Video empört

Los Angeles im Feuer

Wie die Stars nun helfen

Baldoni vs. Lively

Schaden für #MeToo?

Zahl der Milliardäre steigt!

3,6 Milliarden sind bettelarm!

Randale in Schwechat!

Betrunkener droht mit Bombe!