Säure-Unfall in Kärnten

(02.09.2015) Nach dem schweren Säure-Unfall in der Donauchemie in Brückl laufen die Untersuchungen auf Hochtouren. In dem Werk sind 164 Tonnen ätzende Säure ausgetreten, der Großteil ist zum Glück in einem Auffangbecken gelandet. Kleine Mengen sind allerdings auch in die Gurk geronnen. Es wurden auch tote Fische gefunden, Wasserproben werden analysiert. Völlig unklar ist, wie es überhaupt zu dem Unglück kommen konnte.

Serina Babka von der Kärntner Krone:

“Es könnte sich schlichtweg um einen Materialfehler handeln. Die Donauchemie will jedenfalls den Hersteller dieses Säurebehälters zur Verantwortung ziehen. Die Untersuchungen laufen aber noch.“

Hund tötet Frau!

Besitzer verhaftet

Doskozil wird SPÖ-Chef!

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Stromanbieter senkt Preis!

Noch diesen Monat

18-Jährige erfasste ihre Mutter

Pkw-Ausbildungsfahrt endet im Spital

Fast 300 Tote

Zugsunglück in Indien

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen