Salzburg: "Freiwillig rauchfrei"

(04.01.2018) Das Land Salzburg startet jetzt die Aktion „freiwillig rauchfrei“. Wirte sollen motiviert werden, ihr Lokal für Nichtraucher attraktiv zu machen. Denn man will das von der neuen Regierung gekippte Rauchverbot nicht einfach so hinnehmen.

Salzburg: Aktion "freiwillig rauchfrei" #1

Die Wirte in Salzburg haben sich zum Teil sogar auf das Rauchverbot, dass im Mai 2018 in Kraft treten hätte sollen, vorbereitet. Daher ist man optimistisch, dass sich viele Gastronomie-Betreiber an der Aktion „freiwillig rauchfrei“ beteiligen werden. Aktuell gibt es auch schon sehr viele positive Rückmeldungen der Wirte.

Salzburg: Aktion "freiwillig rauchfrei" #2

Mit dieser Aktion will man einen Denkanstoß in Richtung Bundesregierung geben, dass ein allgemeines Rauchverbot doch seinen Nutzen hat.

Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl von der ÖVP:
"Wir reden immer davon, dass Gesundheit das wichtigste Gut ist und dass wir viel an Prävention machen müssen, also gesund ernähren, viel Bewegung machen und dann lassen wir das Rauchen in der Gastronomie zu. Das ist nicht kompatibel mit einer bewussten und guten Gesundheitspolitik!"

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen

Wien: Radweg statt Fahrspur

Umbau der Praterstraße startet

USA: Schuldengesetz beschlossen

Zahlungsunfähigkeit abgewendet

Gebrauchtautopreise stabil

Autosout24: Im Schnitt 28.184 €

Wolfstötung in Kärnten

Zweiter Abschuss in einer Woche

Mann nackt im Petersdom

Video kursiert auf Telegram