Samenspende für lesbische Paare

(17.01.2014) Riesenerfolg im Kampf gegen die Diskriminierung lesbischer Pärchen mit Kinderwunsch! In Zukunft muss künstliche Befruchtung mittels Samenspende auch für homosexuelle Frauen möglich sein. Das hat der Verfassungsgerichtshof jetzt entschieden. Bis Jahresende muss das entsprechende Gesetz angepasst werden. Ein großer Schritt, der längst überfällig war, so der Bundessprecher der Grünen Andersrum, Marco Schreuder:

"Für lesbische Paare, die sich mittels Samenspende eine medizinisch unterstützte Fortpflanzung ermöglicht haben - das haben die meisten ja sowieso gemacht, nur sind sie dazu ins Ausland gefahren - bedeutet das jetzt zum einen Rechtssicherheit. Und zum anderen ist es natürlich eine Selbstverständlichkeit in der modernen Menschenrechtspolitik, dass das in einem fortschrittlichen europäischen Land auch möglich sein muss."

Einen Wehrmutstropfen gibt es allerdings: für Single-Frauen gilt das Gesetz nicht. Und auch Männer in gleichgeschlechtlichen Beziehungen dürfen weiterhin keine Kinder mittels Leihmutterschaft bekommen.

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben