Ethik-Nachhilfe für unsere Kicker?

(29.11.2013) Unsere Kicker sollen Ethikunterricht bekommen! Das fordert heute ein Experte, nachdem der mutmaßliche Bundesliga-Wettskandal immer weiter ausufert. Der ehemalige SV Grödig Spieler Dominique Taboga ist ja wegen des Verdachts auf Betrug und Veruntreuung festgenommen worden. Gegen weitere 26 Bundesliga-Kicker besteht der Verdacht auf Spielmanipulation. Bei 17 Spielen soll betrogen worden sein. Um derartiges künftig zu verhindern müssten Spieler, Schiedsrichter aber auch Vereine zur Verantwortung gezogen werden, so Franz Fiedler von der Anti-Korruptions-Vereinigung 'Transparency International':

“Eine Art Ethik-Unterricht ist von den Vereinen einzurichten und die Vereine sind auch mit Sanktionen zu belegen, wenn sie sich nicht daran halten. Es müsste also ein Nachweis erbracht werden, dass ein Verein einen solchen Ethik-Unterricht schon den kleinen Spielern anbietet und in der weiteren Folge auch fortsetzt.

Bill Kaulitz ziert die "Vogue"

Erster deutscher Mann auf Cover

Affen-Ausbruch in Frankfurt!

Technischer Defekt

Kakerlakenplage in Italien

Urlaub mit (großen) Besuchern

Graz: Noch kein Motiv

Zwei Opfer aus Spital entlassen

Gutes Sicherheitsgefühl im Land

Pessimistischer Zukunftsblick

Kommt jetzt Alterslimit?

Social-Media-Altergrenze?

Neue Beweise im Combs-Prozess

"Freak Off"-Videos

Bombendrohung: Mann verhaftet

19-jähriger nicht geständig