Scheidung macht Kinder krank

Spiel nicht die heile Welt vor

(21.01.2020) Sag deinen Eltern, sie sollen dir nicht die heile Welt vorspielen! Eine aktuelle Scheidungsstudie aus Norwegen lässt die Alarmglocken läuten. Demnach kann eine Scheidung Kinder richtig krank machen. Und zwar dann, wenn sie durch die Trennung plötzlich einen Elternteil kaum noch sehen. Das sorgt für Ängste, Stress und kann zu schweren Depressionen führen, so die Forscher.

Auch in Österreich werden ja vier von zehn Ehen geschieden. Damit die Kinder von einem Trauma verschont bleiben, müssen die Eltern sie so früh wie möglich in den Scheidungsprozess einbinden, sagt Kinder- und Jugendpsychologe Roland Bugram:
"Viele Eltern machen ja ein großes Geheimnis daraus und stellen ihre Kinder dann erst am Schluss quasi vor die Wahl. Die Kinder werden also ganz plötzlich dann herausgerissen und mit der völlig neuen Situation konfrontiert. Genau das löst das Trauma aus."

Also bitte Kindern nichts vormachen, sagt Bugram:
"Das bringt gar nichts, die Kinder spüren das und reagieren dann auch sehr sensibel. Sie merken, dass etwas nicht in Ordnung ist, können das dann vielleicht aber nicht wirklich zuordnen."

Das Alter der Kinder spielt hier natürlich eine entscheidende Rolle. Bis zum 5. Lebensjahr können Kinder komplizierte Situationen schwer begreifen, so Bugram. Spätestens mit dem Schuleintritt verstehen die Betroffenen aber sehr gut, was da auf sie zukommt.

(mc)

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt

Freundin eingemauert

In der Ferienwohnung

Willst du mehr?

Viel unfreiwillige Teilzeit