Schlafstörungen nehmen extrem zu

(15.03.2018) Liegst du auch regelmäßig im Bett und kannst einfach nicht einschlafen oder wachst auf, Stunden bevor der Wecker läutet? Dann bist du nicht alleine! Schlafstörungen nehmen extrem zu, wie eine Studie der Medizinischen Universität Wien zeigt. Fünfmal so viele Menschen wie noch vor zehn Jahren haben Probleme einzuschlafen.

Schlafstörungen nehmen extrem zu 1

Schuld daran sind auch die Smartphones. Viele Menschen nehmen das Handy mit ins Bett und schalten einfach nicht ab.

Stefan Seidel, Leiter des Schlaflabors an der Wiener Uniklinik für Neurologie:
"Inhaltlich sind die Menschen nach wie vor bis spät in die Nacht online. Zudem konsumieren sie durch den Bildschirm künstliches Licht, das einen extrem hohen unnatürlichen Blau-Anteil hat und der hält die Menschen wach. Dadurch wird die Produktion des Melatonin unterdrückt und man kann später einschlafen."

SPÖ: Kontroverse Immo-Deals

Von Umwidmung profitiert?

Wien-Terror: Mängel im Urteil

Muss Prozess wiederholt werden?

Verbot: moralisch anstößige Kleidung

Das plant China

Haft für Klimakleber?

NÖ-Regierung sorgt für Wirbel

Beule nach Tumor-OP

Khloé Kardashian erzählt

Berühmter Dauergrinser

Hai-Dame erobert internet

Fremdflirt von Neymar

Freundin äußert sich

KI braucht Kontrolle!?

Regulierungen in Österreich