Schlechte Luft = früher Tod

"Luftverschmutzungspandemie"

(06.03.2020) Die ganze Welt spricht über das Corona-Virus, viel gefährlicher sei allerdings für uns die Luftverschmutzung. Forscher der Universitätsmedizin Mainz und des Max-Planck-Instituts schlagen Alarm: Laut einer aktuellen Studie verkürzt nämlich die Luftverschmutzung unsere Lebenserwartung inzwischen um fast drei Jahre.

Tatsächlich setzen die Emissionen unserem Körper stark zu, sagt auch Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Es sind natürlich unzählig viele Schadstoffe in der Luft, die uns direkt auf die Lunge schlagen. Es kommt zu Lungenschäden, die können dann auch aufs Herz wirken und insgesamt einen schnelleren Alterungsprozess hervorrufen."

Die Studienleiter sprechen sogar schon von einer drohenden “Luftverschmutzungspandemie“. Mitteleuropa sei diesbezüglich aber sicher kein absoluter Hotspot, so Auer:
"Man muss ja nur an China denken. Wenn dort die Produktion auf Hochtouren läuft, sieht man bei entsprechendem Wetter nicht einmal von einem Haus zum nächsten. Das lässt sich mit der Luft in Österreich sicher nicht vergleichen."

(mc)

Osterferien: Nicht vertrödeln!

Letzte Auszeit im Schuljahr

Adele macht Alkoholgeständnis

Vier Flaschen Wein vormittags!

Ostern im Tiergarten!

Bunte Eier für Erdmännchen-WG

Kuh verjagt Playboy-Model!

Gefährliche Foto-Aktion

Kommissar Rex-Star Geständnis

'Lebe in Dreierbeziehung!'

Frauen werden benachteiligt

OECD Bericht: Diskriminierung

Giftige Pizza: 2 Kinder tot

Nestle schließt Fabrik

RBI will raus aus Russland

Verkauf oder Abspaltung