Schock: Boeing-Notlandung!

Diesmal eine 787-900

(25.03.2019) Eine Boeing 787-900 von United Airlines mit 256 Passagieren an Bord ist am Montag in Neukaledonien notgelandet. Die Maschine wurde auf dem Weg von Australien in die USA in das französische Überseegebiet umgeleitet, weil offenbar Rauch aus dem Cockpit kam, wie ein Mitarbeiter der Betreiberfirma des Flughafens von Noumea sagte. Die Passagiere hätten das Flugzeug nach der Landung "in Ruhe" verlassen.

Die Maschine war im australischen Melbourne gestartet und sollte planmäßig nach Los Angeles fliegen. Wegen des Notfalls wurde das Flugzeug nach Neukaledonien umgeleitet, das rund 2.700 Kilometer nordöstlich von Melbourne im Südpazifik liegt.

Laut der Internetseite der Zeitung "Les Nouvelles Calédoniennes" waren in dem Großraumflugzeug die Sauerstoffmasken heruntergefallen. Der Radiosender RRB berichtete, allen Passagieren gehe es gut. Sie müssten die Nacht aber in Noumea verbringen, weil das Flugzeug technisch untersucht wird.

Boeing steht nach zwei Abstürzen von Flugzeugen vom Typ Boeing 737 MAX 8 massiv in der Kritik. Am 10. März war eine 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines kurz nach dem Start in Addis Abeba abgestürzt, im Oktober verunglückte eine Lion-Air-Maschine des gleichen Typs vor der indonesischen Insel Java. Insgesamt starben bei beiden Abstürzen fast 350 Menschen. Die Abstürze wiesen Ähnlichkeiten auf, weshalb die gesamte 737-MAX-Flotte nicht mehr fliegen darf.

(APA / red)

Menschen strömen auf Petersplatz

Papst-Begräbnis in Rom

Alkolenkerin verursacht Unfall

Mehrere Verletzte in Tirol

Pause beim Familiennachzug fixiert

im Nationalrat

Taylor Swift vor Gericht?

Hollywood-Streit eskaliert

Ben Affleck über Scheidung

erstmalige Äußerung

Heidi Klum blutverschmiert?

Schuld ist Nicole Scherzinger

Williams bittet um Verständnis

Panik bei Fanbegegnung

Festnahme: Spanierin verkauft Baby

für 2.000 Euro