Schock-Pic warnt vor Böllern

(30.12.2016) Diese Schock-Kampagne ist nichts für schwache Nerven. Eine Dortmunder Klinik zeigt, was passieren kann, wenn unvorsichtig mit Böllern hantiert wird. Es zeigt die Hand eines Kindes – oder das was davon übrig geblieben ist. Auf Facebook wird das Foto aus dem Jahr 2014 heftig diskutiert. Die Dortmunder Klinik will dazu beitragen, dass die Menschen für das Thema sensibilisiert werden und aufpassen. Die Funktion seiner Hand für einen vermeintlich spaßigen Moment zu verlieren, sei vermeidbar, heißt es in einem Statement der deutschen Klinik.

Bitte pass wirklich auf, denn Böllerexplosionen können arg ins Auge gehen.

Unfallchirurg Heinz Brenner vom Lorenz Böhler Krankenhaus Wien:
"Das harmloseste sind oberflächige Verbrennungen! Das geht dann weiter bis zu tieferen Verbrennungen, wo dann schon Hautteile absterben. Es gibt dann auch noch offene Knochenbrüche und Amputationen, wo Patienten Finger, Teile der Hand oder sogar die ganze Hand verlieren können."

In einer Silvesternacht kommen 60-100 Verletzte ins Krankenhaus!

Causa-BUWOG im Finale

Entscheidung für Ex-Minister Grasser

Meta: KI-Tools auch in Europa

Zunächst KI-Chatbot

Geisterfahrt mit 10 km/h-Mobil

85-Jähriger verirrt sich auf A8

WWF fordert mehr Bodenschutz

"Regierung muss nachschärfen"

Finnland ist glücklichstes Land

Österreich rutscht ab

Proteste am Walk of Fame

Stern für Gal Gadot

Trump vs. Khelif

Box-Olympiasiegerin kontert

McConaughey verstört Kollegen

Stewart und Hudson