Schulden: 45% mehr Klienten

Teuerung: Experten oft ratlos

(01.03.2023) Kommst auch du trotz aller Einsparungen finanziell nicht mehr über die Runden? Immer mehr Menschen im Land suchen Hilfe bei den Schuldenberatungen. Allein in Oberösterreich hat es im heurigen Jänner um 45 Prozent mehr Erstklienten gegeben, als im Jänner 2022. Die gestiegen Kreditraten und Mieten, die Preisexplosionen bei Strom und Heizen, die horrenden Lebensmittelpreise – all das wird für immer mehr Menschen zu viel.

Das Leben ist inzwischen so teuer, dass oft nicht einmal die Experten Rat wissen, weil einfach kein Einsparungspotenzial mehr da ist. Thomas Berghuber von der Schuldnerberatung Oberösterreich:

"Es hilft nichts zu sagen 'Geht nicht so oft ins Wirtshaus' - wir sprechen hier von Menschen, die gar nie ins Wirtshaus gehen. Es sind Betroffene, die ihr Leben wirklich gut durchfinanziert hatten, die mit einem normalen Gehalt mit ihrer Familie ganz gut über die Runden gekommen sind. Aber es sind inzwischen alle Ausgaben so stark gestiegen, dass es sich nicht mehr ausgeht."

Die Menschen verzweifeln, so Berghuber:

"Das tut uns in der Beratung extrem weh, weil auch wir nicht immer helfen können. Und diese Bevölkerungsgruppe ist leider gar nicht so klein. Hier ist die Politik am Zug, man muss da dringend an ganz vielen Schrauben drehen."

(mc)

Passagierflugzeug Landung

Während Hamas-Raketenabwürfen

Angriff auf Jugendlichen

Unbekannter sticht zu

Covid Medikament bald verfügbar

Ab Montag flächendeckend

Mann in Wohnung eingedrungen

Frau schon länger gestalkt

Aufruf zu fossiler Energie

OPEC schockiert in Dubai

Erstes KI-Gesetz

Regeln für Chat GPT und co

240 Millionen!

Österreicher im Geldrausch

Tirol: Liftunfall

Familie verletzt