Schuldenfalle Weihnachten

(25.11.2013) Vorsicht vor zu teuren Weihnachtsgeschenken. Rund einen Monat vor Heiligabend schlägt die Schuldnerberatung Alarm. Bereits jeder fünfte Österreicher hat Probleme, seine monatlichen Rechnungen zu zahlen. Der Kauf von Weihnachtsgeschenken ist eine enorme Zusatzbelastung. Wer nicht aufpasst, rutscht dadurch in den Schuldensumpf. Alexander Maly von der Wiener Schuldnerberatung:

„Spätestens im Jänner kommt das böse Erwachen. Wichtig ist, dass man sich vor dem Einkauf eine Liste erstellt. Wen will ich beschenken, wie viel Geld möchte ich ausgeben. Beim Einkauf muss man sich streng daran halten. Sonst übernimmt man sich ganz schnell.“

Die Schuldnerberatung bietet auch eine digitale Check-Liste für Weihnachtseinkäufe an

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt