Schule ohne Glocke

(15.01.2014) Hat die klassische Schulglocke bald ausgedient? An zahlreichen Wiener Schulen läuft derzeit ein entsprechendes Projekt. Die Unterrichtsstunden werden dort ohne Läuten begonnen und beendet. Lehrer und Schüler achten selbst auf die Uhr – dadurch soll der Unterricht flexibler und entspannter werden. Das Feedback ist bisher relativ gut, so Meinhard Trummer, Direktor des BRG 16 in der Maroltingergasse:

“Es ist alles aufgelockerter, das kommt bei Schülern und Lehrern gut an. Manchmal ist die Stunde zwei Minuten kürzer, dann wieder zwei Minuten länger. Wir schaffen damit Eigenverantwortung und bringen unnötige Hektik aus der Schule raus.“

Paxlovid wird knapp!

Covid-Medikament!

Politikergehälter steigen

2024 um knapp 10%

30 km/h in ganz Bregenz

Flächendeckend in ganzer Stadt

Christbaum-Preischeck 2023

Gewaltige Unterschiede

Wort des Jahres: "Kanzlermenü"

Alle Sieger im Überblick

KI-Regulierung: EU einigt sich

Gesichtserkennung in Ausnahmen

Schüsse in Brüssel

Täter auf der Flucht

Handel: Wieder Streiks?

Heute nächste Verhandlungsrunde