Schultaschen: Preisabsprachen

Aufgeflogen!

(02.09.2022) Ein deutscher Hersteller und zwei österreichische Händler haben eines ausgenutzt: Kein Kind kann ohne Schultasche in den Unterricht! Daher hat man sich entschlossen, die Preise abzusprechen. Die Preise sind verbindlich vorgegeben worden. Zwei Österreichische Händler - Thalia und Kastner & Öhler sind darauf eingestiegen.

Für alle drei Unternehmen setzt es jetzt eine saftige Strafe von 510.000 Euro!

Aus einem guten Grund sind solche Kartellbildungen nämlich verboten. Sie unterbinden einen funktionsfähigen Wettbewerb - am Ende schadet das dann vor allem den Konsumenten. Bei Kosten von rund 300 Euro pro Kind zum Schulstart, ist das dann doppelt ärgerlich.

(FJ)

Thiem ausgeschieden!

In erster Runde out

Debatte um Erdogan-Fans

Nach Feiern in Wien

Mieterhöhung droht wieder!

Schon im Juli!

65-Jähriger stürzt in den Tod

in Tiroler Kletterhalle

Party wird zu Drama: 3 Tote

Boot am Lago Maggiore gekentert

Erdogan siegt

bei Präsidenten-Stichwahl

Kleinkind erstochen!

Streit eskaliert total

Tochter jahrelang misshandelt

Eltern in Wien in Haft