Schwere Heuschreckenplage

Heftige Schäden auf Sardinien

(09.05.2022) Eine Heuschreckenplage setzt den Landwirten auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien zu. Der italienische Bauernverband Coldiretti erklärte am Montag, die Insekten hätten bereits Saatgut auf 25.000 Hektar Land zerstört. Felder und Gärten seien regelrecht mit den Tieren übersät. Die Schäden seien riesig, hunderte Landwirtschaftsunternehmen seien betroffen. Die Insekten zerstören unter anderem die Weizen- und Gemüsefelder.

Die Heuschreckenplage hängt Experten zufolge mit einem plötzlichen Temperaturanstieg auf Sardinien zusammen. Die Heuschrecken seien daraufhin massenhaft aus ihren Eiern geschlüpft. "Heuschrecken zerstören die Ernte eines ganzen Feldes und vernichten monatelange Arbeit und Investitionen wie ein Brand. Natürliche Methoden wie das Pflügen der Felder und der Einsatz von Insekten, die die Heuschrecken bekämpfen, sind die effektivsten Methoden gegen die Heuschreckenplage", meinte Coldiretti.

(apa/makl)

In Hochzeitsgesellschaft gerast

8 Schwerverletzte

Gesundheitspaket kommt

Noch im Juni

400 Meter abgestürzt

Bergsteiger tot

Wien: Mann niedergestochen

Großfahndung nach Tätern

Unfall am Gladiator-Set

Crew in "stabilem Zustand"

Flugunfall: Kinder gefunden

5 Wochen im Dschungel

Klimaaktivisten: Verfahren eingestellt

Aktion am Verteilerkreis

Rammstein: Absage gefordert

Konzerte in Wien