Schwere Heuschreckenplage

Heftige Schäden auf Sardinien

(09.05.2022) Eine Heuschreckenplage setzt den Landwirten auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien zu. Der italienische Bauernverband Coldiretti erklärte am Montag, die Insekten hätten bereits Saatgut auf 25.000 Hektar Land zerstört. Felder und Gärten seien regelrecht mit den Tieren übersät. Die Schäden seien riesig, hunderte Landwirtschaftsunternehmen seien betroffen. Die Insekten zerstören unter anderem die Weizen- und Gemüsefelder.

Die Heuschreckenplage hängt Experten zufolge mit einem plötzlichen Temperaturanstieg auf Sardinien zusammen. Die Heuschrecken seien daraufhin massenhaft aus ihren Eiern geschlüpft. "Heuschrecken zerstören die Ernte eines ganzen Feldes und vernichten monatelange Arbeit und Investitionen wie ein Brand. Natürliche Methoden wie das Pflügen der Felder und der Einsatz von Insekten, die die Heuschrecken bekämpfen, sind die effektivsten Methoden gegen die Heuschreckenplage", meinte Coldiretti.

(apa/makl)

Messer-Überfall ignoriert!

Trafikantin bleibt cool!

Wird Zeitumstellung verschoben?

Forscher fordern Änderung

Krypto-Betrug im Burgenland

Bis zu 180.000 € futsch

Wien-Wahl-Start

Ludwig eröffnet Kampf

Tödlicher Unfall in Langenlois

Mann (69) auf der Stelle tot

Frontalcrash in Oberösterreich

Geisterfahrerin vs. LKW

Anträge im Nationalrat

FPÖ vs. CO2-Steuer

Sind wir Impfmuffel?

Keuchhusten auf Vormarsch