Schwere Unwetter in Kärnten

Zivilschutzalarm in mehreren Gemeinden

(22.07.2022) Im Kärntner Bezirk Spittal an der Drau hat es am Donnerstagabend schwere Unwetter gegeben. Betroffen war der Raum um Radenthein. In mehreren Gemeinden wurde Zivilschutzalarm ausgelöst. Das berichteten der ORF Kärnten und die "Kleine Zeitung" online. Die Bevölkerung in Radenthein, Döbriach, Untertweng und in der Ortschaft Leoben in Krems wurde demnach gebeten, zu Hause zu bleiben. Bäche traten über die Ufer und Straßen wurden überflutet. Die Feuerwehr stand im Dauereinsatz.

Noch in der Nacht waren demnach am Donnerstag neun Wehren mit etwa 90 Feuerwehrleuten aus der Region im Einsatz. Zivischutzalarm wurde für Radenthein, Döbriach und Untertweng ausgelöst. Für Leoben in Krems in Kärnten wurde eine Zivilschutzwarnung ausgesprochen. Auch hier sollten die Bewohner in den Häusern bleiben und sich möglichst im ersten Stockwerk aufhalten.

Junge Frau attackiert

von Räuber in Wien

USA: Friedensbemühungen eingestellt?

Rubio deutet Rückzug an

Ryan Gosling bald in Star Wars

„Star Wars: Starfighter“

„Heidi“ hat TV-Verbot

Karfreitag ist der Grund

Menendez-Brüder müssen warten

Gerichtsverhandlung verschoben

3 Todesopfer in Italien

Schwere Unwetter zu Ostern

Familiennachzug bald getoppt?

Nationalrat

Netflix-Produktionen mit KI

Kritik aus Hollywood