Schwimmkurs-Pflicht gefordert

(10.07.2018) Die Wasserrettung fordert eine Schwimmkurs-Pflicht! In den letzten Jahren passieren in Österreich leider immer mehr Badeunfälle. Im Vorjahr sind es alleine in Niederösterreich mehr als 500 gewesen.

Grund sind die vielen Nichtschwimmer. Nur noch jedes zweite Kind kann mit Schuleintritt schwimmen. Es sollten daher bereits im Kindergarten verpflichtende Schwimmkurse eingeführt werden.

Markus Schimböck, Präsident der niederösterreichischen Wasserrettung:
"Die Kinder fangen an, sich selbstständig zu bewegen und gehen dann auch schon im Bad, am See oder öffentlichen Gewässern frei herum. Da ist es ganz wichtig im Sinne der Sicherheit, dass die Kids bereits schwimmen können."

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt