Schwimmkurs-Pflicht gefordert

(10.07.2018) Die Wasserrettung fordert eine Schwimmkurs-Pflicht! In den letzten Jahren passieren in Österreich leider immer mehr Badeunfälle. Im Vorjahr sind es alleine in Niederösterreich mehr als 500 gewesen.

Grund sind die vielen Nichtschwimmer. Nur noch jedes zweite Kind kann mit Schuleintritt schwimmen. Es sollten daher bereits im Kindergarten verpflichtende Schwimmkurse eingeführt werden.

Markus Schimböck, Präsident der niederösterreichischen Wasserrettung:
"Die Kinder fangen an, sich selbstständig zu bewegen und gehen dann auch schon im Bad, am See oder öffentlichen Gewässern frei herum. Da ist es ganz wichtig im Sinne der Sicherheit, dass die Kids bereits schwimmen können."

GNTM: Daniela & Moritz siegen

Finale der Jubiläumsstaffel

Bauarbeiter finden Mumie

Tausende Jahre alt

Hurrikan "Erick" trifft Mexiko

Nun verliert er an Kraft

Verkauf: 10 Mrd. $ für Lakers

Wertvollstes Team der Welt

Nationalgarde-Einsatz erlaubt

Grünes Licht für Trump

Graz: 10 Jahre nach Amokfahrt

Wahnsinnstat am 20. Juni

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich