Seeadler-Comeback in Österreich

(24.12.2013) Der Seeadler hat wieder eine Zukunft in Österreich! Der größte europäische Adler galt nach dem Zweiten Weltkrieg als ausgestorben. Heuer gibt es laut WWF große Erfolge zu verzeichnen. 100 bis 150 Seeadler überwintern derzeit in Österreich. Außerdem gibt es fünf Brutpaare mehr als noch vor einem Jahr. Seeadler-Paare bleiben ein Leben lang zusammen und ändern ihren Wohnort eigentlich nie. Franko Petri vom WWF:

‚Das macht uns sehr stolz, der Seeadler ist immerhin das Wappentier in Österreich. Wer die Seeadler schützen möchte, der kann das sehr gern tun, auch als Weihnachtgeschenke haben wir Patenschaften die man abschließen kann.‘

Hier erfährst du, wie du eine Seeadler-Patenschaft übernehmen kannst!

78 Tote nach Brandkatastrophe

Schihotel: Schlechter Brandschutz?

Fällt die ORF-Haushaltsabgabe?

FPÖ über ÖVP "verstimmt"

Messerangriff in Park!

Verdächtiger wird vorgeführt

Trump an der Macht:

Was bedeutet das für uns?

Männer sollen Abtreibung melden

Texas startet Kampagne

Work-Life-Balance über Gehalt

Neue Studie zeigt Prioritäten

Rene Benko festgenommen!

Jetzt klickten die Handschellen

Real Madrid mit Milliardenumsatz

Als erster europäischer Verein