Seeadler-Comeback in Österreich

(24.12.2013) Der Seeadler hat wieder eine Zukunft in Österreich! Der größte europäische Adler galt nach dem Zweiten Weltkrieg als ausgestorben. Heuer gibt es laut WWF große Erfolge zu verzeichnen. 100 bis 150 Seeadler überwintern derzeit in Österreich. Außerdem gibt es fünf Brutpaare mehr als noch vor einem Jahr. Seeadler-Paare bleiben ein Leben lang zusammen und ändern ihren Wohnort eigentlich nie. Franko Petri vom WWF:

‚Das macht uns sehr stolz, der Seeadler ist immerhin das Wappentier in Österreich. Wer die Seeadler schützen möchte, der kann das sehr gern tun, auch als Weihnachtgeschenke haben wir Patenschaften die man abschließen kann.‘

Hier erfährst du, wie du eine Seeadler-Patenschaft übernehmen kannst!

Babler will Politik für Bürger

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Wochenende wird wechselhaft

Warm und feucht

NÖ: Geld für totes Kind

Mutter verurteilt

Schüsse bei Highschool-Feier

19-Jähriger in Gewahrsam

19 Stunden am Stück gefahren

Trucker aus Verkehr gezogen

SPÖ-Desaster: NR-Neuwahlen?

Schon im Herbst möglich

Pride in Rom

Partei entzieht Unterstützung

Kampf gegen Raser

Junge Männer betroffen