Seit Jahrzenten vermisst

Gemälde taucht wieder auf

(04.03.2021) Ein zweites Bild der seit Jahrzehnten aus dem New Yorker Metropolitan Museum vermissten Gemälde-Serie ist wieder aufgetaucht! Und zwar in einer Privatwohnung an der Upper West Side, in New York. Dort wohnt eine Krankenschwester, die von dem Fall gehört hat und daraufhin festgestellt hat, dass sie selbst im Besitz des Gemäldes ist. Sie hat das Bild von ihrer Schwiegermutter geschenkt bekommen, ohne den Wert zu kennen.

Es handelt sich um eines von 30 Werken aus einer Serie des Künstlers Jacob Lawrence. Der Afroamerikaner fertigte die Serie zur Zeit der Bürgerrechtsbewegung der 50er Jahre an. Das Peabody Essex Museum in New York hatte eine Ausstellung mit der Serie organisiert. Allerdings fehlten zu dem Zeitpunkt fünf dieser Werke.

Das erste der vermissten Bilder wurde von einer Besucherin des Museums im Oktober letzten Jahres in der Wohnung ihrer Nachbarn gefunden. Auch sie haben nicht gewusst, dass das Bild so viel Wert ist. Das Museum gibt sich zuverlässig, auch die restlichen drei Bilder bald wiederzufinden.

(SMS)

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein

Oma fällt auf Betrüger rein!

100.000 Euro in Golddukaten!

Wien: 200 Euro ab September!

Als Wohnunterstützung

Kachowka-Staudamm zerstört

Evakuierungen laufen

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?