Seit Jahrzenten vermisst

Gemälde taucht wieder auf

(04.03.2021) Ein zweites Bild der seit Jahrzehnten aus dem New Yorker Metropolitan Museum vermissten Gemälde-Serie ist wieder aufgetaucht! Und zwar in einer Privatwohnung an der Upper West Side, in New York. Dort wohnt eine Krankenschwester, die von dem Fall gehört hat und daraufhin festgestellt hat, dass sie selbst im Besitz des Gemäldes ist. Sie hat das Bild von ihrer Schwiegermutter geschenkt bekommen, ohne den Wert zu kennen.

Es handelt sich um eines von 30 Werken aus einer Serie des Künstlers Jacob Lawrence. Der Afroamerikaner fertigte die Serie zur Zeit der Bürgerrechtsbewegung der 50er Jahre an. Das Peabody Essex Museum in New York hatte eine Ausstellung mit der Serie organisiert. Allerdings fehlten zu dem Zeitpunkt fünf dieser Werke.

Das erste der vermissten Bilder wurde von einer Besucherin des Museums im Oktober letzten Jahres in der Wohnung ihrer Nachbarn gefunden. Auch sie haben nicht gewusst, dass das Bild so viel Wert ist. Das Museum gibt sich zuverlässig, auch die restlichen drei Bilder bald wiederzufinden.

(SMS)

31 kg "Gras": 4 Jahre Haft

Cannabis-Dealer verurteilt

FPÖ/ÖVP: Budget-Einigung

6,3 Mrd. € einsparen

Feuer: Beyonce spendet Millionen

"Wir stehen an eurer Seite"

Stallbrand: 62 Schafe tot

Feuerwehr-Einsatz in NÖ

Los Angeles-Feuer: Schon 24 Tote

Gefahr durch starke Winde bleibt

Mehrheit für Windradverbot

Volksbefragung in Kärnten

SP-Prammer klar vor FP-Raml

Linz: Stichwahl nötig

Drei Tote bei Lawinenabgang

im norditalienischen Piemont