Eizellen im Labor gezüchtet

(12.02.2018) Diese Sensation macht unfruchtbaren Frauen große Hoffnung. Forscher der Universität Edinburgh haben es geschafft, menschliche Eizellen im Reagenzglas zu züchten. Zwar haben nicht alle der gezüchteten Eizellen überlebt.

Dennoch macht das Experiment Hoffnung, Frauen bei Unfruchtbarkeit oder nach einer Krebstherapie in ihrem Kinderwunsch unterstützen zu können. Doch auch Singles oder homosexuelle Paare könnten so mit der Aufbereitung ihrer eigenen Eizellen Kinder bekommen. Das Verfahren braucht allerdings noch ein paar Jahre, bis es flächendeckend zum Einsatz kommt.

Gynäkologe Leonhard Loimer:
"Ich schätze, dass das in fünf bis zehn Jahren eine allgemein gültige Geschichte sein wird. Davor gehört aber noch eine Diskussion in der Öffentlichkeit geführt, was möglich ist. Vor allem der Gesetzgeber ist gefragt, dass er das soweit eindämmt, dass da kein Missbrauch geschehen darf."

Keine Mietpreisbremse: Umzug?

Alte Wohnung für viele zu teuer

Stimmen die Gerüchte?

Shawn Mendes spricht Klartext

Arielle gegen Rassismus

Kritik an neuem Disney Film

Orang-Utans genießen Frühling

Frisches Gras am Speiseplan

Österreich im Finale?

gute Chancen beim ESC

Ed Sheeran ganz privat!

Essstörung und Sucht

Wien: Tödliche Vergewaltigung

Gericht: 2 mal Lebenslang

Achterbahnunglück Legoland

DEU: Gutachten ist fertig