Eizellen im Labor gezüchtet

(12.02.2018) Diese Sensation macht unfruchtbaren Frauen große Hoffnung. Forscher der Universität Edinburgh haben es geschafft, menschliche Eizellen im Reagenzglas zu züchten. Zwar haben nicht alle der gezüchteten Eizellen überlebt.

Dennoch macht das Experiment Hoffnung, Frauen bei Unfruchtbarkeit oder nach einer Krebstherapie in ihrem Kinderwunsch unterstützen zu können. Doch auch Singles oder homosexuelle Paare könnten so mit der Aufbereitung ihrer eigenen Eizellen Kinder bekommen. Das Verfahren braucht allerdings noch ein paar Jahre, bis es flächendeckend zum Einsatz kommt.

Gynäkologe Leonhard Loimer:
"Ich schätze, dass das in fünf bis zehn Jahren eine allgemein gültige Geschichte sein wird. Davor gehört aber noch eine Diskussion in der Öffentlichkeit geführt, was möglich ist. Vor allem der Gesetzgeber ist gefragt, dass er das soweit eindämmt, dass da kein Missbrauch geschehen darf."

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland