Sextäter im Urlaub: Pass auf!

Schütz dich vor Vergewaltigern

(08.07.2019) Lass deine Freundin mit den süßen Typen aus der Strandbar nicht allein! Gleich zwei mutmaßliche Gruppenvergewaltigungen schocken derzeit Spanien-Urlauber. Sowohl auf Mallorca, als auch in Barcelona sollen Touristinnen von Urlaubsbekanntschaften vergewaltigt worden sein. In beiden Fällen sollen die Opfer die Männer zuvor beim Partymachen kennengelernt haben.

Bitte aufpassen, sagt Maria Rösslhumer von den Österreichischen Frauenhäusern:
"Wenn ich ins Ausland verreise, bitte zunächst den internationalen Notruf, aber auch die Nummer der lokalen Polizei und Rettung ins Handy einspeichern. Wenn man in der Gruppe unterwegs ist, bitte immer aufeinander aufpassen. Schon vorher besprechen, was im Fall der Fälle zu tun ist und wirklich immer eine Auge auf die Freundinnen haben."

Ganz wichtig: Lass dein Getränke nie aus den Augen, so Rösslhumer:
"K.O.-Tropfen sind in solchen Fällen leider sehr häufig im Spiel. Man darf das Getränk wirklich nie aus den Augen verlieren. Wenn ein fremder Typ einem ein Glas in die Hand drückt, nicht trinken. Man weiß nicht, was da drin ist."

Mach dich bitte zuvor auch über das Urlaubsland selbst schlau. Michaela Eisold-Pernthaller von frauensicherheit.at:
"Es gibt Länder, in denen sollte man sich als Frau nicht allein an die Hotelbar setzen. Das wird dort nämlich so interpretiert, dass man eine Prostituierte oder auch Freiwild ist."

Egal wo du bist, strahle immer Selbstsicherheit aus, sagt Eisold-Pernthaller:
"Wenn ich schon durch meine Ausstrahlung klar signalisiere, dass ich kein Opfer bin, dass ich aufmerksam bin, dass ich mich wehren werde, dann schreckt das potenzielle Täter durchaus ab."

Ein weiterer wichtiger Tipp der Expertinnen: Verrate niemandem, in welchem Hotel du wohnst. Täter lauern ihren Opfern nämlich häufig am Heimweg auf.

ÖVP will von FPÖ "Bewegung in die Mitte"

Koalition

Fans dürfen bei Falco-Musical mitsingen

Wiener Event im April

Pfand für Bierflaschen steigt

ab 2. Februar

KTM: Eigenverwaltung aufrecht

Werk soll ab 17. März wieder laufen

Messermann bedroht Mädchen daheim

In fremdes Haus eingedrungen

KTM: Finanzierungsangebote da

Wie geht es weiter?

Trump: Hunderte Migranten abgeschoben

Gebäude durchsucht, 530 Festnahmen

Drohnenangriff auf Moskau

121 Flugkörper abgewehrt