Sexting-Codes: Aufklärung für Eltern

(20.01.2017) Aufklärung für Eltern in Sachen Sexting-Nachrichten! Die Polizei in England hat jetzt in einem Aufsehen erregenden Post die Sexting-Codes der Jugendlichen veröffentlicht. Dabei wird genau aufgeschlüsselt, was gewisse Abkürzungen und Emojis in der Sprache der Kids bedeuten. Denn: Manchmal wissen Eltern gar nicht, was ihre Kinder da per SMS oder WhatsApp verschicken. Mit den veröffentlichten Codes sollen die Kids besser geschützt werden.

Eine gute Idee, aber die Jugendlichen müssen trotzdem auch ihren Freiraum und ihre Privatsphäre haben können, sagt Kinder- und Jugendanwältin Monika Pinterits:
"Eltern sollten Kindern einen Rahmen geben, wie sie mit neuen technischen Medien umgehen. Wenn es um Sexting geht, sollten die Eltern die Kids aufklären, aber sich davor natürlich auch selbst informieren. Schließlich kennen sich viele Eltern in diesen Bereichen nicht aus."

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall