US-Touristen stinksauer

(02.10.2013) Die Pleite der USA trifft die Touristen hart. Weil sich die Regierung nicht auf ein Budget einigen konnte, wurden ja jetzt weite Teile der US-Bundesverwaltung einfach geschlossen. Und damit auch TOP-Sehenswürdigkeiten, wie etwa Nationalparks und Museen – und sogar die Freiheitsstatue in New York. Von dort berichtet Kronehit Reporterin Simone Artner:

"Hier im Süden Manhattans, wo die Fähre zur Freiheitsstatue ablegt, hier sieht man derzeit viele viele enttäuschte Gesichter. Tausende Touristen wollen täglich auf die Insel mit der Statue, aber das geht ab jetzt nicht mehr. Bis auf Weiteres gibt es nur noch Hafenrundfahrten, die Insel selbst wird nicht mehr angelaufen, hat mir ein Mitarbeiter erklärt. Für wie lange, ist noch unklar. Das kommt darauf an, wie sich die US-Regierung verhält, es könne auch Wochen dauern. Und damit geht es abertausenden von Touristen genau wie auch mir selbst – sie könnten New York wieder verlassen müssen, ohne auf der berühmten Freiheitsstatue gewesen zu sein."

Langsam entwickeln sich übrigens auch Lösungsansätze. Das neue Budget könnte z.b. stückweise verabschiedet werden. Wie lange es in den USA aber tatsächlich 'Government Shutdown' heißt ist jetzt noch völlig unklar.

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland