Sicherheitslücke bei Apple

(29.11.2017) Apple-User aufgepasst: Es gibt eine Mega-Sicherheitslücke! Wenn du dir das Software-Update "Sierra" auf deinen Mac geladen hast, dann musst du nun mit unberechtigten Zugriffen von Fremden aus der Ferne rechnen.

Sicherheitslücke bei Apple 1

Mit dem neuen Update ist es jetzt leichter als je zuvor, die Passwörter zu umgehen: Gibt man einfach das Wort "Root" anstelle des Benutzernamens ein, dann kann man das System so austricksen, dass man das Passwort erst gar nicht mehr benötigt, um auf den PC zugreifen zu können.

Apple arbeitet bereits an dem Fehler und verspricht den Usern, dass ihre Daten bald wieder geschützt seien werden.

Aber was kann ich bis dahin machen?

Sicherheitslücke bei Apple 2

IT-Experte David Kotrba von futurezone.at:
"Man ändert gleich einmal das Passwort für diesen Root-Zugang und danach schaltet man den Remote-Zugriff ab. Das erlaubt den Angreifern dann nicht mehr, aus der Ferne auf den Rechner zugreifen und sich einloggen zu können."

Sicherheitslücke bei Apple 3

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt

Freundin eingemauert

In der Ferienwohnung

Willst du mehr?

Viel unfreiwillige Teilzeit