Autsch - nie wieder Alkohol!

(01.01.2014) Brummschädel und Übelkeit - Für viele Österreicher beginnt 2014 mit einem ordentlichen Kater. KRONEHIT hat deshalb für dich nachgefragt, was die bewährtesten Katermittel sind und welche vielversprechender klingen, als sie sind. Besonders wichtig: Ausreichend trinken, am besten stilles Wasser. Hände weg von Kaffee und dem allseits bekannten „Reparatur-Bier“. Um den Magen zu schonen, sollte man auch das richtige essen, so Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:

“Ich warne vor den oft angepriesenen Heringen. Die können sehr leicht zu Übersäuerung führen. Lieber trockenes Gebäck, am besten Semmeln oder ein paar Schnitten Brot. Außerdem bringt ein Spaziergang an der frischen Luft den Kreislauf in Schwung.“

Wie bekämpfst du den Silvester-Kater?

Verrat' es uns in unserer kronehit.at News-Update Gruppe auf Facebook

Hier unsere besten Tipps gegen den Silvester-Kater:

  • Viel Flüssigkeit: Trinken, trinken, trinken. Dein Körper schreit nach Flüssigkeit. Am besten stilles Wasser.

  • Kein Kaffee, kein Reparaturbier: Beide sind völlig kontraproduktiv .

  • Trockenes Gebäck: Schone deinen Magen. Hände weg von den angeblich so gut wirkenden Heringen. Die sorgen nur für Übersäuerungsgefahr. Wir empfehlen Semmeln oder ein paar Schnitten Brot.

  • Raus an die frische Luft: Ja, dein Körper ist heute schwach. Trotzdem solltest du einen kurzen Spaziergang machen. Das bringt den Kreislauf in Schwung.

  • Kopfwehtablette: Der Klassiker. Trotzdem nicht aufs Wassertrinken vergessen.

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

OÖ: Alarmfahndung nach Schüssen

51-Jähriger getötet

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen