Sind Roboterautos zu gefährlich?

(21.03.2018) Sind Roboterautos doch zu gefährlich? Gegner von automatisierten Fahrzeugen fühlen sich nach dem tödlichen Unfall im US-Bundesstaat Arizona bestätigt. Ein selbstfahrendes Uber-Auto hat ja eine Fußgängerin getötet...

Sind Roboterautos zu gefährlich 2

Dabei ist für die meisten Unfälle noch immer der Mensch selbst verantwortlich. Raserei, Alkohol am Steuer, Ablenkung - da kann das Auto nichts dafür.

Man soll die selbstfahrenden Fahrzeuge daher nicht verteufeln, sagt der Verkehrsclub Österreich...

Sind Roboterautos zu gefährlich 3

VCÖ-Sprecher Christian Gratzer:
"Automatisierte Fahrzeuge haben das Potenzial, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Wir müssen mit der Technik aber sorgsam umgehen. Und der Schutz der Fußgängerinnen und Fußgänger muss immer absoluten Vorrang haben."

Doch sind Roboterautos wirklich so viel sicherer? Es gibt auch Zweifel...

Sind Roboterautos zu gefährlich 4

Würden Roboterautos gleich viele Kilometer absolvieren, wie wir Autofahrer, dann würden sie auch in gleich viele Unfälle verwickelt sein, sagt Verkehrspsychologe Gregor Bartl:
"Es gibt da auch schon US-Studien dazu. Aber eben nur wenige, da der Mensch derzeit ja undenkbar mehr Kilometer mit dem Auto fährt, als automatisierte Fahrzeuge."

Ende eine Ära!

Zlatan Ibrahimovic hört auf

Mord an eigenen 4 Kindern?

Mutter nach 20 Jahren begnadigt

Lotto-Sechsfachjackpot geknackt

7,3 Millionen Euro

Hund im Auto: Todesfalle!

25 Grad schon zu viel

Mann rettet Kind aus Donau

Wäre sonst ertrunken

9-jährige von Auto erfasst

Schwer verletzt

Katzen lebendig gegrillt

Unfassbare Tierquälerei

Crash bei Triathlon-EM: Ein Toter!

in Hamburg