Skigebiete: Kein Take-Away?

Salzburg und Tirol

(23.12.2020) Wie sieht’s jetzt eigentlich mit der Verpflegung beim Skifahren aus? In den Tiroler und Salzburger Skigebieten wirst du ab 24. Dezember definitiv ohne Take-Away-Angebote auskommen müssen. Davon betroffen sind jene Skihütten, die nicht mit einem Fahrzeug über die Straße erreichbar sind. Das bestätigt das Land Tirol heute. Die Verordnung dazu, die bereits im Landesgesetzblatt veröffentlicht wurde, tritt am Donnerstag in Kraft.

Auch in Salzburg selbes Spiel: Dort gilt die Verordnung ebenfalls ab dem 24. Dezember und ist bis 18. Jänner befristet. Aufgrund der Regelung, dass die Take-Away-Gaststätten auf öffentlichen Straßen erreichbar sein müssen, könnten demnach einige Hütten - die sich etwa bei Talstationen befinden - doch Speisen oder Getränke zum Mitnehmen anbieten.

Das sorgt für "massives Unverständnis" bei Alois Rainer, dem Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Tiroler Wirtschaftskammer. Das Verbot sei eine "aus unserer Sicht willkürliche Entscheidung seitens der Landespolitik", meint er. Die betroffenen Skihütten würden "eindeutig benachteiligt" - immerhin seien bereits "unzählige Dienstverträge abgeschlossen und umfangreich Lebensmittel eingekauft worden". "Wer ersetzt den Wirten diesen zusätzlichen Schaden?", fragt er zudem.

(mt/apa)

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an