Samsung: Sklaverei bei Produktion?

(24.11.2016) Gibt es überhaupt ein sauberes Smartphone? Nach den unzähligen Skandalen um die katastrophalen Arbeitsbedingungen bei der Produktion von Apple-Produkten, steht jetzt Samsung am Pranger. Der Smartphone-Gigant und auch Konkurrent Panasonic sollen in Malaysia regelrechte Sklaverei betreiben. Arbeitern aus Nepal sollen ihre Pässe abgenommen worden sein, damit sie nicht flüchten können. Die Betroffenen sprechen von 14-stündigen Schichten ohne Pause, Hungerlöhnen und Psychoterror.

Doch was können wir Konsumenten tun? Druck machen und nachfragen, sagt Michaela Königshofer von der Organisation 'Südwind':
“Warum nicht mal eine Facebook-Nachricht oder eine Mail direkt an Samsung schreiben. Nachfragen, was man dagegen tun wird. Nur wenn wir Interesse zeigen, wird sich etwas ändern. Man muss sich nämlich schon die Frage stellen: Warum zahlen wir hunderte Euro für ein neues Smartphone, wenn jene, die es herstellen, so behandelt werden?“

USA-Russland: Neue Gespräche

Heute Treffen in Riad

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet

Doppelsieg für McLaren

Großer Preis von China

Motiv: Eifersucht?

Mutmaßlicher Femizid im Innviertel

Abfahrten abgesagt!

Brignone und Odermatt siegen

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank