Skurril!

Google-Home belauscht Nutzer

(12.07.2019) OMG! Hast auch du Zuhause einen Sprachassistenten wie z.B. Alexa oder Google-Home und fühlst dich manchmal abgehört?

Genau das ist massenhaft in Belgien passiert. Der belgische Rundfunk VRT berichtet jetzt, das Audioaufnahmen des Google-Sprachassistenten zum Abhören bereitgestellt werden.

Google will die Spracherkennung des Systems verbessern und soll deswegen tausende externe Mitarbeiter, mit der Transkription und Abhörung dieser Aufnahmen beauftragt haben.

Das Skurrile: Das System soll sogar äußerst private Gespräche während dem Ruhe-Modus belauscht haben.

Dem VRT wurden davon über 1000 Mitschnitte zugespielt. In einigen Fällen konnten sogar die Nutzer hinter diesen Aufnahmen, ausfindig gemacht werden und wurden konfrontiert. Ein Mann soll sogar seine Stimme erkannt haben und ein älteres Pärchen die Stimmen von Sohn und Enkel.

Die Stellungnahme zu den Vorwürfen von Google lautet:“ Man arbeite weltweit mit Sprachexperten zusammen, um die Sprachassistenz besser zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werde eine kleine Zahl von Audiodateien – das seien 0,2 Prozent aller Aufnahmen – transkribiert und analysiert.“ Google nannte jedoch keine absoluten Zahlen und dementierte eine Verknüpfung zu persönlich identifizierbaren Informationen.

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an

Mann läuft nackt durch Ried

Nicht ganz freiwillig

Traumreise mit Lottogewinn

Was würdest du damit machen?

Zuversicht vor Serbien-Rückspiel

ÖFB-Coach optimistisch