Moos-Reifen macht Städte sauberer

(14.03.2018) Ein smarter Autoreifen aus Moos soll in Zukunft Städte sauberer machen! Der Reifenspezialist „Goodyear“ stellt derzeit seinen neuen Konzeptreifen „Oxygene“ vor. Das Besondere: In der Seitenwand des Reifens wächst echtes Moos.

Smarter Reifen macht Städte sauberer 1

Die offene Struktur und ein neuartiges Laufflächendesign sollen zur Luftreinigung beitragen und die Luftqualität in Städten damit nachhaltig verbessern.

Carlos Cipollitti von „Goodyear“:
"Der Reifen kann durch das Moos CO2 aus der Luft aufnehmen. Mittels Photosynthese gibt der Reifen wiederum Sauerstoff in die Luft ab. Die Luft wird gereinigt. Zur selben Zeit kann das Moos Elektrizität durch den Photosynthese-Prozess erzeugen. Energie wird gespeichert, die zum Beispiel für die künstliche Intelligenz im Reifen benötigt wird."

Smarter Reifen macht Städte sauberer 2

Mittels Highspeed-Kommunikationssystem soll der Reifen auch mit anderen Fahrzeugen Kontakt aufnehmen können

21 Tote bei Busunglück

von Hochstraße gestürzt

Ferenc Krausz mit Nobelpreis

Österreicher ausgezeichnet

Hitzerekorde in Österreich

Oktober global sehr heiß

Horror-rutsche in Wien

Donauturm neu!

Wohnen ist zu teuer!

1/5 der Bevölkerung kämpft

Beißkorbpflicht für AmStaffs

Forderung nach Todesdrama

STMK: Bub (14) schwer verletzt!

Flucht vor der Polizei!

Oktoberfest als Virenschleuder

Angst vor Corona?