Smartphone: Ist deine Hand zu klein?

(25.01.2016) Auf Facebook, Twitter und Co. tauchen in letzter Zeit vermehrt Fotos von deformierten Fingern auf. Handys sollen dran schuld sein.

Betroffen sind die User von extragroßen Handys wie beispielsweise dem iPhone 6s Plus oder dem Galaxy S6 Edge+. Die Geräte sind dermaßen unhandlich, dass wir sie völlig verkrampft festhalten. Das Gewicht des Smartphones drückt dadurch permanent auf den kleinen Finger und deformiert ihn. Es können richtige Dellen entstehen.

Kein Fake, das Problem gibt es wirklich, sagt Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
“Der Finger wird dadurch richtig steif und bekommt mit der Zeit auch eine sehr markante Druckstelle. Es kommt natürlich darauf an, wie oft und intensiv ich mein Smartphone nutze. Aber beim Kauf eines Smartphones sollte man wirklich den Test machen, vor allem Frauen und Mädchen. Denn wer kleine Hände hat, sollte kein extragroßes Smartphone wählen.“

Orthopäden raten außerdem allen Smartphone-Besitzern, mehrmals täglich die Finger zu lockern und durchzustrecken.

Tödlicher Unfall auf der A1

Mann (45) von LKW überfahren!

Der 69. Song Contest

Hamas Überlebende tritt an

78 Tote nach Brandkatastrophe

Schihotel: Schlechter Brandschutz?

Fällt die ORF-Haushaltsabgabe?

FPÖ über ÖVP "verstimmt"

Messerangriff in Park!

Verdächtiger wird vorgeführt

Trump an der Macht:

Was bedeutet das für uns?

Männer sollen Abtreibung melden

Texas startet Kampagne

Work-Life-Balance über Gehalt

Neue Studie zeigt Prioritäten