Handy-Verbot für Fußgänger: No!

(21.04.2016) Breiter Widerstand gegen das Handy-Verbot für Fußgänger. Ein österreichischer Verkehrspsychologe fordert ja Strafen für Passanten, falls diese beim Überqueren von Straßen ins Handy vertieft sind. Laut aktueller Studie beschäftigt sich nämlich schon rund jeder fünfte Fußgänger im Straßenverkehr mit dem Smartphone. Eine lebensgefährliche Ablenkung. In den USA hat man für solche Fußgänger schon eine eigene Bezeichnung: Digital Dead Walkers.

Trotzdem sagen die meisten Experten in Österreich: Ein solches Verbot wäre Unsinn!

ÖAMTC, ARBÖ und auch das Kuratorium für Verkehrssicherheit sind gegen den Vorstoß. Fußgänger müssten ohnehin immer und überall wachsam sein, nicht nur beim Überqueren. Peter Felber vom Kuratorium:
“Oft kommen auch Radfahrer auf Gehwegen angerast. Durch die E-Mobiliät werden zudem Fahrzeuge immer leiser. Und der Fußgänger ist nun mal das schwächste Glied im Straßenverkehr. Man muss also ohnehin extrem wachsam sein. Verbote bringen da gar nichts.“

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben

NÖ: Verzicht auf Landesabgabe

Rund 70€ Ersparnis

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort