Smartphone verschlechtert Noten

(08.10.2015) Wer zu viele Nachrichten verschickt, riskiert schlechte Noten! Das zeigt eine aktuelle Studie aus den USA. Je mehr Schülerinnen und Schüler über WhatsApp und Facebook kommunizieren, desto stärker krachen die Noten in den Keller. Vor allem Mädchen sind gefährdet: Bei den Viel-Texterinnen haben sich die Noten um 34 Prozent verschlechtert, bei den Burschen um rund 8 Prozent.

Kein Wunder: Das Smartphone vermittelt uns permanent, dass wir etwas versäumen könnten. So können wir uns aber unmöglich auf den Lernstoff konzentrieren. Konrad Zimmermann von 'lernquadrat.at':
“Es gibt nur eine Möglichkeit: Dreh das Handy ab! Nicht auf lautlos schalten, sondern wirklich abdrehen. Man muss das einfach lernen, sonst ist man den ganzen Tag unkonzentriert. Mädchen kommunizieren mehr und anders als Burschen, daher verschlechtern sich ihre Noten auch stärker.“

Fans dürfen bei Falco-Musical mitsingen

Wiener Event im April

Pfand für Bierflaschen steigt

ab 2. Februar

KTM: Eigenverwaltung aufrecht

Werk soll ab 17. März wieder laufen

Messermann bedroht Mädchen daheim

In fremdes Haus eingedrungen

KTM: Finanzierungsangebote da

Wie geht es weiter?

Trump: Hunderte Migranten abgeschoben

Gebäude durchsucht, 530 Festnahmen

Drohnenangriff auf Moskau

121 Flugkörper abgewehrt

Spaltet Trump die EU?

Brüsseler Experten warnen