Smartphones erst ab 14?

Altersbeschränkung gefordert

(18.02.2019) Kein Smartphone für Unter-14-Jährige! Mit dieser Forderung sorgt jetzt eine deutsche Regierungsberaterin für Aufregung. Laut der Psychologin verbreiten Kinder und Jugendliche über ihre Handys mittlerweile nämlich dermaßen viel Pornomaterial, dass es eine Altersbeschränkung brauche. Ihr Vorschlag: Smartphones erst ab 14 Jahren.

„So, wie wir Kinder vor Alkohol oder anderen Drogen schützen, sollten wir sie auch vor den Risiken einer zu frühen Smartphone-Nutzung schützen“, wird die Regierungsberaterin in deutschen Medien zitiert.

Völlig verrückt, sagt Jugendkulturforscher Bernhard Heinzlmaier:
"Da könnte ich ja auch gleich ein TV-Verbot für Unter-14-Jährige fordern. Das Smartphone ist ein Bestandteil unseres Alltags, das ist einfach eine Tatsache. Man soll den Menschen lieber einen vernünftigen Umgang mit Smartphones beibringen. Ein Verbot ist wirklich absurd."

Regierung: schärfere Gesetze

nach Amoklauf in Grazer Schule

"Enorme Explosion" in Isfahan

im Zentrum des Iran

Probleme bei Perry & Bloom

Daisy zeigt Singtalent

Hochzeitsfeier in Venedig

Demo von Bewohnern

Neuer Hund bei Johnson

Podcast-Auftritt

Israel schließt Botschaften

weltweit

Überlebender schildert Entkommen

von Air-India-Flug

"Kaulitz & Kaulitz"

Staffelfortsetzung