Smartphones machen kurzsichtig

(17.10.2016) Smartphones machen Kinder kurzsichtig! Davor warnen jetzt Augenärzte. Internationale Studien zeigen, dass die häufige Handynutzung gerade für Kinderaugen besonders schlecht ist. Durch den Blick aufs Display üben wir nämlich das Nah-Sehen. Bei Kindern kann dadurch der Augapfel überproportional wachsen. Das Bild entsteht im Auge dann nicht mehr dort, wo man scharf sieht. Die Folge: Kurzsichtigkeit.

Keine Sorge, das bedeutet kein totales Handyverbot für Kinder. Man kann nämlich gut entgegenwirken, sagt Augenarzt Peter Gorka:
“Studien aus Kalifornien und Australien zeigen, dass Kinder, die viel im Freien sind, deutlich weniger kurzsichtig sind. Das Tageslicht hat hier eine Art heilende Wirkung. Also auf keinen Fall nur im Zimmer hocken und am Handy rumtippen, sondern rausgehen.“

Kampf gegen Raser

Junge Männer betroffen

Kampf gegen den Boulevard

Prinz Harry vor Gericht

3-Jähriger getötet

Krieg und "Kollateralschäden"

Schulbus gegen Baum!

VBG: 9 Kinder verletzt

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein