Smartwatch: Akku hält für immer!

(07.08.2017) Jetzt gibt’s eine Smartwatch, die unendliche Akku-Laufzeit verspricht, weil sie sich selbst auflädt. Die Sequent Smartwatch wandelt die Bewegungen des Trägers in Energie um. Im Inneren ist ein Gewicht, das hin und her pendelt. Dieses bewegt dann Zahnräder, wodurch Energie erzeugt wird, die dann auf den Akku übertragen wird.

Die Uhr kann auch die Herzfrequenz messen, hat GPS, einen Schrittzähler, sendet Push-Notifications und ist per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden.

Ist diese Energiegewinnungsmethode auch für Smartphones geeignet? Tech-Experte Gregor Gruber von futurezone.at:
"Das könnte nicht funktionieren, da durch diese Methode nur wenig Energie generiert werden kann. Das heißt: Das Smartphone müsste riesig sein und ein Gewicht drinnen haben, das so schwer wäre, dass man das Smartphone nicht mehr tragen könnte. Oder man müsste es auf so wenige Funktionen reduzieren, das es kein smartes Handy mehr wäre. Auch für eine Smartwatch ist die Leistung nicht optimal, denn man kann immer nur wenige Funktionen nutzen, damit der Akku unendlich hält."

Gründet Letzte Generation Partei?

"Wählerpotenzial wäre da"

Das isst Sängerin Lizzo

Post-Tour-Ernährungsplan

Geld macht glücklich

neue Studie bringt Beweise

Schlümpfe bekommen neuen Look

Stöckelschuhe verschwinden

Fashion Trust U.S. Awards

Zusammentreffen der VIPs

AUT: Na Pfui: Hygienemuffel

Unterhose zu selten gewechselt

Achtung vor Porno Mails!

Polizei warnt vor Betrügern!

Zugausfälle wegen Dachsen

Tiere untergraben die Gleise