SMS schützt vor Komasaufen

(16.03.2017) Können einfache SMS Teenies tatsächlich vom Koma-Saufen bewahren? Für großes Aufsehen sorgt der sogenannte “Mobile Coach Alkohol“, den Schweizer Forscher gerade testen. Dieses Programm schickt jungen Usern zu typsichen Fortgehzeiten am Wochenende SMS aufs Smartphone. Diese Messages erinnern die User daran, verantwortungsvoll zu trinken. Zum Beispiel: “Hey Lara, zwischendurch ein alkoholfreies Getränk tut deinem Körper gut.“ Es können aber auch kurze Videos oder Bilder dabei sein.

Heimische Experten sind begeistert!

Bernd Thurner von der Grazer Suchtprävention “vivid.at“:
“Junge Menschen erreicht man gerade über das Smartphone am besten. Toll ist, dass es hier nicht um Abschreckung geht, so wie bei den Schockbildern auf Zigarettenpackungen. Es geht hier um positive Bestärkung, daher wird das auch recht gut funktionieren.“

Feuer: Beyonce spendet Millionen

"Wir stehen an eurer Seite"

Stallbrand: 62 Schafe tot

Feuerwehr-Einsatz in NÖ

Los Angeles-Feuer: Schon 24 Tote

Gefahr durch starke Winde bleibt

Mehrheit für Windradverbot

Volksbefragung in Kärnten

SP-Prammer klar vor FP-Raml

Linz: Stichwahl nötig

Drei Tote bei Lawinenabgang

im norditalienischen Piemont

Österreicherin im Niger entführt

Behörden informiert

Mieten & Hotelpreise explodieren

Brände in L.A.