So ersparst du dir Zeit im Fitnesscenter
(07.11.2015) Spar dir stundenlanges strampeln im Fitnesscenter. 30 Minuten reichen, zu dem Ergebnis kommt jetzt ein Schwedischer Forscher. In diesen musst du aber wirklich ans Limit gehen. So genanntes High Intensity Interval Training (HIIT) ist mindestens drei Mal effektiver als klassisches Cardio-Training. Der Sportforscher hat nach so einem Training Muskelzellen analysiert und einen mega-hohen Wert an so genannten freien Radikalen festgestellt.
Aber Achtung, sagt Puls4-Sportexperte Roman Daucher:
"Je mehr freie Radikale, desto intensiver war das Training. Desto mehr Hormone hat man ausgeschüttet, die auch das Abnehmen fördern. Aber freie Radikale sind auch richtig schädlich für den Körper, die können die Zellen schädigen. Das heißt, wenn beim Trainieren freie Radikale gebildet werden weiß man, man hat hochintensiv trainiert. Aber es ist auch schlecht für den Körper, wenn es das jeden Tag macht."
Deshalb maximal nicht mehr als 2-3 Mal pro Woche und nicht länger als 30 Minuten am Stück so intensiv trainieren, rät der Experte. In diesen 30 Minuten tust du aber mindestens genauso viel für deinen Körper, wie bei eineinhalb Stunden am Laufband oder Crosstrainer.
Und so schaut das HIIT Training aus:
Vor allem so genannte Burpees sind meist ein fixer Bestandteil von HIIT: