So schimpfen die Österreicher

(30.10.2017) “Arschloch“, “Trottel“ und “Idiot“ – das sind die drei am häufigsten verwendeten Schimpfwörter der Österreicher. Zumindest laut einer aktuellen Studie der Uni Wien. Demnach schimpfen und fluchen wir Österreicher häufig und gern, auch wenn es in den letzten Jahren ein wenig abgenommen hat.

Doch warum wird überhaupt geschimpft und geflucht?

So schimpfen die Österreicher 2

Meistens fluchen wir vor uns her, um Dampf abzulassen. Selten wird jemand gezielt beschimpft. Eine lange Tradition haben allerdings die scherzhaft gemeinten Kraftausdrücke. Zum Beispiel: "Heast, du Wappler". Damit wollen wir niemanden beleidigen, daher werden solche Sprüche auch nur im Freundeskreis verwendet.

Doch wer schimpft eigentlich mehr: Männer, oder Frauen?

So schimpfen die Österreicher 3

Die Männer haben beim Schimpfen die Nase vorn - NOCH! Denn die Frauen haben in den letzten Jahren stark aufgeholt, sagt auch der Grazer Sprachwissenschaftler Rudolf Muhr:
"Frauen sind ja eigentlich zurückhaltender, als Männer. Wenn sie allerdings mal loslegen, dann schimpfen sie teilweise sogar heftiger."

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen

Russell Brand: Neue Vorwürfe

Vor Frau entblößt?