So viel bleibt im Börserl!

Alle Details zur Steuerreform

(04.10.2021) Sie ist da: Die ökosoziale Steuerreform ist am Sonntag von der türkis-grüne Regierung präsentiert worden. Bundeskanzler Sebastian Kurz spricht sogar von der "größten Steuerreform aller Zeiten" und von der "größten Entlastung in der Zweiten Republik".

Doch was bleibt genau im Börserl - wie sieht es in der Praxis aus?

Wenn man davon ausgeht, dass ein Ehepaar mit zwei Kindern 3.500 Euro brutto zusammen verdienen (Er 2.500 brutto, Sie 1.000 in Teilzeit), dann spart die Frau bei den Sozialausgaben 236 Euro und bekommt für jedes Kind 133 Euro - der Mann zahlt 721 Euro Sozialabgaben weniger und bekommt ebenfalls 133 Euro Bonus.

Bei einem Ehepaar ohne Kinder, wenn der Mann 3.000 brutto und die Frau als Freelancerin 25.000 im Jahr verdient, muss er 567 Euro weniger Sozialabgaben zahlen und bekommt 167 Euro Ökobonus. Die Frau zahlt 500 Euro weniger für ihre Krankenversicherung und bekommt auch 167 Euro Ökobonus

So hoch ist die Entlastung:

Wenn du folgendes verdienst..

  • 500 Euro pro Monat brutto - Entlastung pro Jahr 119 Euro
  • 1.500 Euro pro Monat brutto - Entlastung pro Jahr 258 Euro.
  • 2.500 Euro pro Monat brutto - Entlastung pro Jahr 373 Euro.
  • 3.500 Euro pro Monat brutto - Entlastung pro Jahr 715 Euro.
  • 4.500 Euro pro Monat brutto - Entlastung pro Jahr 912 Euro.
  • 5.500 Euro pro Monat brutto - Entlastung pro Jahr 1.026 Euro.
  • 6.500 Euro pro Monat brutto - Entlastung pro Jahr 1.230 Euro.

(PS)

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an