So viele Brüste auf Twitter

was steckt dahinter?

(25.06.2019) Nicht die Hitzewelle ist schuld daran, dass sich unzählige Frauen mit ihrer Freizügigkeit im Netz regelrecht überbieten. Es geht vielmehr um Toleranz im Kampf gegen Sexismus. Unter dem Hashtag #JeKiffeMonDecolleté kursieren seit einigen Tagen unzählige Dekolleté-Bilder von Frauen aus aller Welt im Netz. Was steckt hinter der Challenge?

Anführerin der Oberweiten-Bewegung ist die Twitter-Nutzerin namens „Celine B“. Grund für die #JeKiffeMonDecolleté Challenge war eine Begegnung mit einem Mann, der ihre Brüste als „Dekolleté einer dreckigen Hure“ bezeichnete. Doch die junge Frau zeigt sich schlagfertig: "Meine Brüste und ich sagen: 'F*** You" schreibt die Französin unter ihren Post auf Twitter und sendet ein Foto von ihrem Ausschnitt mit dazu.

Die #JeKiffeMonDecolleté (übersetzt: Ich liebe meine Brüste) Challenge findet schnell Anschluss im Netz. Viele Frauen haben wohl ähnliche Erfahrungen wie Celine gemacht und wollen sich deshalb dem Kampf gegen Sexismus stellen.

Fun Fact: Auch einige Männer nehmen die Challenge zum Anlass, um Fotos auf Twitter zu posten. Statt einem Bild von ihrem Décoletté posten sie Bilder von ihrem Sixpack oder von ihrer Brustbehaarung.

Metaller sind einig geworden

Brutto 8,6 Prozent mehr

Gemma Polarlichter jagen?

Freitag Früh-beste Chance!

KIs erobern Modelwelt

KI-Agentur setzt sich durch

Postler beschenkt sich selbst

Jahre lang Pakete gestohlen

Signa Pleite

Heimische Banken gefährdet?

Zu wenig Grippeimpfstoff!

Ärztekammer schlägt Alarm

Schule evakuiert

Alarm im Waldviertel

"Fall Maddie"

Wird der Mörder verurteilt?