So wenig Vögel wie nie

Winter viel zu mild

(21.01.2020) Wo sind bloß Amsel, Spatz und Co? Die Organisation "birdlife.at" hat jetzt die Ergebnisse der heurigen Wintervogelzählung von Anfang Jänner veröffentlicht. Und das Ergebnis stimmt traurig: Noch nie sind so wenig Vögel gezählt worden wie heuer. Und das, obwohl noch nie so viele Österreicherinnen und Österreicher bei der Zählung mitgemacht haben. 31 Wintervögel pro Garten, das ist ein Minus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Es ist einfach zu mild, sagt Gabor Wichmann von "birdlife.at":
"Wir nehmen an, dass die Vögel auf Grund der Witterung in der Natur ausreichend Nahrung finden. Daher kommen sie derzeit nicht zu den Futterstellen."

Dennoch ist es wichtig, dass die Bevölkerung Vogelfutter zur Verfügung stellt, so Wichmann:
"Wenn es dann plötzlich einen massiven Wintereinbruch gibt, dann werden die Futterstellen natürlich benötigt."

Alle Details zur heurigen Wintervogel-Zählung findest du hier

(mc)

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt

Freundin eingemauert

In der Ferienwohnung

Willst du mehr?

Viel unfreiwillige Teilzeit