Sonder-Urlaub für Katastrophenhelfer

(10.08.2017) Dein freiwilliger Einsatz bei Blaulichtorganisationen könnte sich vielleicht schon bald positiv auf dein Urlaubskonto auswirken. Denn: SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern fordert nun drei Tage Sonderurlaub für Retter, die sich im Katastropheneinsatz befunden haben. Damit sollen sie in Zukunft nicht mehr ihren eigenen Urlaub für die ehrenamtliche Arbeit aufbrauchen müssen. Was für Beamte schon jetzt gilt, soll in Zukunft für alle Katastrophenhelfer umgesetzt werden. Die Kosten für den Sonderurlaub würden die Unternehmer aus dem Katastrophenfonds zurückerstattet bekommen.

Für diesen Vorschlag spricht sich auch Franz Schnabel aus, der Landesparteivorsitzende der SPÖ Niederösterreich:
"Für die Umsetzung gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder kommt eine gesetzliche Vorgabe im Urlaubsrecht bzw. eine Sonderurlaubsbestimmung durch den Bund oder es finden die Sozialpartner zueinander und es kommt aus dieser freiwilligen Verpflichtung des Arbeitgebers eine kollektivvertragliche Verpflichtung auf Sonderurlaub im Katastropheneinsatz!"

King Charles in Berlin

Erstes Reiseziel vor Krönung

Messerattacke in Schule

Video: Triggerwarnung

Kakerlaken wollen keinen Sex

Glukosefallen hemmen Weibchen

Gaskonferenz gecrasht

Aktivisten im Palais Ferstel

Biker stirbt in Graz

Technischer defekt?

Die Banken beben!

EZB: Nur vorübergehend?

OÖ: Fahrerflucht mit 2,5 Promille

39-Jährige ohne Führerschein

Nationalrat mit Wohnbeihilfe

225 Millionen Euro plus