Sonder-Urlaub für Katastrophenhelfer

(10.08.2017) Dein freiwilliger Einsatz bei Blaulichtorganisationen könnte sich vielleicht schon bald positiv auf dein Urlaubskonto auswirken. Denn: SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern fordert nun drei Tage Sonderurlaub für Retter, die sich im Katastropheneinsatz befunden haben. Damit sollen sie in Zukunft nicht mehr ihren eigenen Urlaub für die ehrenamtliche Arbeit aufbrauchen müssen. Was für Beamte schon jetzt gilt, soll in Zukunft für alle Katastrophenhelfer umgesetzt werden. Die Kosten für den Sonderurlaub würden die Unternehmer aus dem Katastrophenfonds zurückerstattet bekommen.

Für diesen Vorschlag spricht sich auch Franz Schnabel aus, der Landesparteivorsitzende der SPÖ Niederösterreich:
"Für die Umsetzung gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder kommt eine gesetzliche Vorgabe im Urlaubsrecht bzw. eine Sonderurlaubsbestimmung durch den Bund oder es finden die Sozialpartner zueinander und es kommt aus dieser freiwilligen Verpflichtung des Arbeitgebers eine kollektivvertragliche Verpflichtung auf Sonderurlaub im Katastropheneinsatz!"

Bei Festnahme gesprengt

Polizist und Täter tot

Mutter quält ihre 6 Kinder

Krems: furchtbares Martyrium

"Gemma boostern"

CoV: Neue Impfkampagne

Hol dir den Reparaturbonus!

Ab Montag ist es soweit!

Unfall mit Baustellen-WC

LKW vs. WC vs. Arbeiter

Bergsteigerin (30) auch tot!

Partnerin jetzt gefunden!

Gefangen auf Tankstellen-WC

Tirol: Feuerwehr rettet Mann

'Nach Flasche gebückt'

Tödlicher Busunfall in Kärnten