Spinat bald auf Doping-Liste?

Popeye-Effekt nachgewiesen

(26.06.2019) Kommt Spinat jetzt tatsächlich auf die Doping-Liste? Forscher haben ja den Popeye-Effekt nachweisen können. Man hat Sportlern während des Trainings zehn Wochen lang Ecdysteron verabreicht. Ein Hormon, das in der Spinatpflanze enthalten ist. Dabei ist bei den Testpersonen ein dreimal höherer Kraftzuwachs festgestellt worden, als bei den Sportlern der Placebo-Gruppe. Jetzt überlegt die WADA das Hormon auf die Liste der verbotenen Mittel zu setzen.

Trotzdem dürften Sportler wohl auch weiterhin Spinat essen, sagt Sportwissenschaftler Michael Mayrhofer:
"Wenn es auf die Doping-Liste kommt, dann mit einem Grenzwert, den man nicht überschreiten darf. Und ich glaube, dass man rund sechs Kilo Spinat essen müsste, um sich strafbar zu machen. Da braucht man sich also wohl keine Sorgen zu machen."

Bezos: Raketenstart geglückt

Konkurrenz für Space X

Drake verklagt eigenes Label

Wegen Kendrick Lamar

TikTok-Aus? Trump erwägt Aufschub

Frist von zwei bis drei Monaten

100 Pfund für Ananas auf Pizza

Lokal schockt mit Wahnsinnspreis

Suche nach Amalgamersatz

Zahnärzte verhandeln mit ÖGK

Bad Bunny wird Wrestler?

Sänger will mehr Action!

Swift: neuer Sound?

Freund Travis deutet was an

Sofia Vergara & Lewis Hamilton

tut sich da was?