Spitalszahlen steigen wieder

AUT: Covid-Prognosekonsortium

(22.02.2023) Ganz werden wir das Virus wohl nicht mehr loswerden. War klar. Aktuell steigt die Spitals-Belegung allerdings wieder an. Innerhalb der vergangenen sieben Tage war die Zahl bereits um 43 Prozent auf 1.370 Betroffene angewachsen. Das Covid-Prognosekonsortium geht weiterhin von einem Anstieg der Corona-Infizierten in den Spitälern aus. Trotz des Anstiegs sei davon auszugehen, dass der Covid-Belag in den kommenden zwei Wochen unter den Spitzenwerten des Vorjahres bleibt, hieß es in dem Mittwochsupdate. Zudem sei nur etwa ein Fünftel der Spitalsaufnahmen von Infizierten ursächlich wegen Covid-19.

Auf den Normalstationen wird bis 8. März österreichweit ein Anstieg von 1.304 Corona-Positiven (Stand gestriger Dienstag) auf im Mittelwert 1.496 Betroffene erwartet. Die Schwankungsbreite liegt bei 1.156 bis 1.936 belegten Betten. Auf den Intensivstationen dürfte die Zahl der Covid-Kranken laut den Modellrechnern von TU Wien, MedUni Wien und Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) annähernd gleich bleiben, am Vortag waren es 66.

Abwassermonitoring

Bei den Neuinfektionen zeigen die bis 16. Februar vorliegenden Daten aus dem Abwassermonitoring einen Aufwärtstrend. Die tatsächlich gemeldeten Infektionszahlen im Epidemiologischen Meldesystem (EMS) stagnieren dagegen inzwischen und sind in einigen Bundesländern bereits rückläufig, erläuterten die Experten die unsichere Datenlage bei den Fallzahlen.

(fd/apa)

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!

Welser will für Hamas kämpfen!

Oberösterreicher verhaftet

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter