SPÖ-Desaster: NR-Neuwahlen?

Schon im Herbst möglich

(07.06.2023) Sprengt das SPÖ-Debakel jetzt auch die Bundesregierung? Das Stimmzettel-Desaster am SPÖ-Parteitag lässt bei fast allen Politikexperten im Land die Neuwahl-Alarmglocken läuten. Die Sozialdemokraten liegen momentan völlig am Boden, diese Schwäche könnte natürlich die ÖVP ausnutzen und auf vorgezogene Neuwahlen schielen.

Politikberater Thomas Hofer:

"So schwach bekommt man die SPÖ sicher nicht mehr serviert. Allerdings muss man solche Neuwahlen auch begründen. Einfach Neuwahlen auszurufen, nur weil eine andere Partei gerade am Tiefpunkt ist, kommt bei den Wählerinnen und Wählern wohl nicht gut an."

Und die ÖVP hat noch ein Problem, so Hofer:
"Derzeit läuft man Gefahr, dass man hinter die FPÖ rutscht. Das könnte die ÖVP sehr wohl von vorgezogenen Neuwahlen abschrecken."

Auch die Grünen dürften derzeit wenig Interesse an Neuwahlen haben, sagt Hofer:

"Die Grünen sind mit Andi Babler als SPÖ-Chef sicher nicht glücklich, denn dieser fischt deutlich links der Mitte nach Wählern, also im Revier der Grünen. Das wäre bei Hans-Peter Doskozil anders gewesen. Hauptproblem für die Grünen ist aber, dass sich derzeit die Wunsch-Koalition aus SPÖ, Grünen und Neos nicht annähernd ausgeht. Dafür ist die SPÖ momentan einfach viel zu schwach."

(mc)

Braucht es Listenhunde-Verbot?

Ruf nach ganz strengen Regeln

Hugh Jackman im Dating-Fieber

Nach 27 Jahre wieder single

Vom Skispringer zum Studenten

Morgenstern wieder am lernen

Brad Pitt im Liebeswahn

Geheimnisse?

Wie wird man ein guter Nikolo?

NÖ: erstes Nikolaus-Seminar

Neue Vorwürfe gegen Brand

Stalking und Co.

21 Tote bei Busunglück

von Hochstraße gestürzt

Ferenc Krausz mit Nobelpreis

Österreicher ausgezeichnet