Spritpreisanstieg in Ö extrem

im EU-Vergleich am stärksten

(18.03.2022) Werden die heimischen Autofahrer tatsächlich an der Zapfsäule abgezockt? Der Verkehrsclub Österreich schlägt Alarm: Seit Ende Februar sei in keinem anderen EU-Land der Preis für Eurosuper so stark gestiegen, wie in Österreich. Zu Wochenbeginn musste man hierzulande für einen Liter Super um 46 Cent mehr hinlegen, als Ende Februar. Der Preisanstieg ist in Österreich damit um 7 Cent höher als in Deutschland, um 14 Cent höher als in Italien und sogar um 22 Cent höher als in Spanien.

VCÖ-Sprecher Christian Gratzer:
"Das liegt nicht an den Steuern. Denn die meisten EU-Staaten haben an der Besteuerung der Treibstoffe nichts verändert. Österreich hat sogar vergleichsweise niedrige Steuern und Abgaben auf Treibstoffe. Da muss es andere Gründe geben und die gilt es nun rasch aufzuklären."

(mc)

3 Tote nach Verfolgungsjagd

Schlägerei im Vorfeld

Tirol: Skibus stürzt ab

10-Jähriger verletzt

Brustkrebs rasch operieren

Überlebenschance steigt enorm

Antikriegsbild gemalt

Tochter im Heim, Vater flieht

Keine Freude mit Pflegelehre

15 Jahre ist zu jung

DIESES Ikea-Produkt: Unmöglich

Jeder Zweite scheitert!

Verbrennermotoren erlaubt!

EU: Sofern es E-Fuels sind

Viele Menschen verbrannt

Feuer in Migranten-Einrichtung