Start der Impf-Offensive

Bundesländer steigen aufs Gas

(22.08.2022) Volle Impfoffensive in den Bundesländern. Während sich die Bundesregierung zum Thema Corona momentan eher ausschweigt, starten die Länder jetzt durch. Vielerorts haben letzte Woche wieder die Impfstraßen geöffnet, zudem werden die Bürgerinnen und Bürger schriftlich an die Auffrischung erinnert.

Die vierte Impfung ist derzeit für alle ab 60 empfohlen, die große Baustelle ist aber die fehlende dritte Impfung. Tatsächlich haben nämlich viele auf den dritten Stich verzichtet, der ist allerdings für eine Grundimmunisierung entscheidend. Wer nur zweimal geimpft ist, sollte nicht länger zögern, sagt Virologe Norbert Nowotny:
"Die erste und zweite Impfung liegen ja jetzt doch schon einige Zeit zurück. Also ich würde dringend zur dritten Impfung raten, denn nur so ist man grundimmunisiert."

Man darf den Herbst nicht unterschätzen, warnt Nowotny:
"Wir werden sicher eine kräftige Corona-Welle erleben. Und wir müssen darauf achten, dass die Krankenhäuser ja nicht überlastet werden. Die Impfung schützt gut vor schweren Verläufen, ich kann allen nur zur Impfung raten."

Nowotny nimmt allerdings auch die Regierung in die Pflicht:
"Die Bundesländer tun momentan einiges und ich würde mir wirklich wünschen, dass auch die Bundesregierung hier handelt. Es braucht Impfkampagnen!"

(mc)

Nach Erdogan-Wahl

'Sturm' auf Wien?

Vater und Sohn in Lebensgefahr

Bei Forstarbeiten verletzt

Unfall: Baby gestorben

Kinderwagen hinabgestürzt

Job: Heterosexuelle bevorzugt?

Heute startet Pride Month

Alec Baldwin im Krankenbett!

Neue Hüfte für den Schauspieler

Vogel auf Reisen

Pfau in Bayern unterwegs

Beckham's im Elton-Fieber

Elton Konzert als Family Trip

Arnie-Serie "FUBAR"

Fortsetzung zu "True Lies"