Start für Sonnensonde

700 Grad Temperaturunterschied

(10.02.2020) Heute startet ein Gerät ins All, das 700 Grad Temperaturunterschied aushalten muss. NASA und ESA schicken gemeinsam die Sonnensonde “Solar Orbiter“ ins All. Die Sonde soll sich der Sonne bis auf 42 Millionen Kilometer nähern. Das ist nur etwa ein Viertel der Distanz zwischen Sonne und Erde. Und dementsprechend hoch sind dort die Temperaturen. Die Sonne muss auf ihrer Reise Temperaturen zwischen -180 Grad und +500 Grad Celsius aushalten.

Der Bau des Hitzeschilds war schwierig, sagt Wolfgang Baumjohann vom Grazer Institut für Weltraumforschung:
"Das hat natürlich gedauert, deswegen fliegt die Sonde jetzt auch mit einer rund zweijährigen Verspätung ins All. Man hat da keinen herkömmlichen Hitzeschild verwenden können. Dieser hier besteht aus mehreren speziellen Schichten."

(mc)

Harte Verhandlungen in Katar

Waffenstillstand oder nicht?

Messerangriff in Schule!

2 Tote und einige Verletzte!

Mutter kracht gegen Baum

Thaya: Baby verletzt!

Koalition: Was alles teurer wird!

Pass, Führerschein & Co.

Hasenpest in Österreich!

Bitte nicht anfassen!

Schüsse in Linz!

Angreifer verhaftet!

Diabetes bald heilbar?

gelungene Transplantation

Kirk-Dikdik Baby im Zoo

Erster Nachwuchs in Schönbrunn