Stern von Bethlehem
Seltenes Spektakel
(21.12.2020) Passend zur Weihnachtszeit ereignet sich heute Nacht ein seltenes Spektakel am Nachthimmel! Der Legende nach sind die heiligen drei Könige ja dem „Stern von Bethlehem“ gefolgt.
seltenes Spektakel
Die beiden Planeten Jupiter und Saturn, beide von der Erde mit bloßem Auge erkennbar, „verschmelzen“ heute miteinander. Die Planeten kommen einander so nahe, dass es aussieht, als würden sie sich berühren. Beide Planeten bewegen sich unterschiedlich schnell um die Sonne, heute wird der schnellere Jupiter den ferneren Saturn überholen. Dadurch sieht es aus, als würden die beiden Planeten miteinander verschmelzen. Ein ähnlich enges Aufeinandertreffen wird erst wieder im Jahr 2080 zu beobachten zu sein.
Ob nun der „Stern von Bethlehem“ nur symbolisch gemeint ist oder ob er tatsächlich auf ein Himmelsphänomen zurückzuführen ist, bleibt unklar. Es wäre jedoch nicht unwahrscheinlich, da ein ähnliches Phänomen um die Zeitenwende stattgefunden haben soll, so Physiker Werner Gruber.
Wer sich heute Abend also statt der Netflix-Serie ein Naturspektakel gönnen möchte, ist hier richtig. Die Planeten werden am besten zwischen 16:30 und 18:00 im Südwesten, knapp über dem Horizont zu sehen sein. Wer ein Fernglas hat, wird neben der Verschmelzung der Planeten auch einige von Jupiters Monden erkennen können. Mit einer 30-fachen Vergrößerung wird sogar das Ringsystem von Saturn zu sehen sein.
(vb)