Steuersenkung in der Gastro

Preise bleiben aber gleich

(30.06.2020) Gleicher Preis für Grillteller und Wiener Schnitzel trotz Mehrwertsteuersenkung. Im Nationalrat soll heute die vorübergehende Steuersenkung für den Gastro-, Kultur- und Medienbereich abgesegnet werden. Konkret wird die Mehrwertsteuer bis Jahresende von 20 auf 5 Prozent gesenkt.

Preisstürze in den Speisekarten sind deswegen aber nicht zu erwarten. Die Maßnahme soll den Wirten das finanzielle Überleben sichern. Klaus Friedl, Obmann der steirischen Gastronomen:
"Für die Wirte zählt momentan wirklich jeder Euro. Deswegen ist diese Steuersenkung so gedacht, dass die Preise gleich bleiben, der Gastronom aber weniger Abgaben hat. Es ist eine ganz schwere Zeit für die gesamte Branche. Und jeder Gast, der jetzt essen geht, unterstützt somit den Wirt seines Vertrauens."

Auch Wiens Gastro-Obmann Peter Dobcak spricht von einer lebenswichtigen Maßnahme:
"Diese Steuersenkung kann dafür sorgen, dass uns das große kulinarische Angebot erhalten bleibt. Die Wirte kämpfen ums Überleben und diese Steuersenkung ist ein ganz großer Schritt in die richtige Richtung."

Und natürlich profitieren auch die Gäste von dieser Steuersenkung, so Dobcak:
"Wenn wir uns die Fleischskandale der letzten Zeit ansehen, dann sieht man, wie wichtig gute Qualität ist. Und die kann der Gastronom nur garantieren, wenn ihm Geld in der Tasche bleibt."

(mc)

Betrunkene verletzt sich mit Böller

Wollte Hund ins Haus scheuchen

2024: Jahresinflation bei 2,9%

Deutlich niedriger als im Jahr zuvor

Vorsicht mit Schlüsseldiensten

AK warnt wieder vor Abzocke

Börsenaufsicht verklagt Musk

Geht um Twitter-Aktienkauf

Südkorea: Präsident festgenommen

Nach Entmachtung

Jessica Simpson: Scheidung

Nach 10 Jahren Ehe

Meghan zeigt sich authentisch

PR-Expertin lobt Duchess

Timberlake: Virales Video

Beleidigt Autofahrer